Versandkostenfrei ab 75 Euro (DE)

Die Alpakawolle Experten

Schneller DHL Versand

Warum Du Alpaka-Garn für Deine Projekte wählen solltest

Von Fiorella Cruz  •   2 Minuten gelesen

Warum Du Alpaka-Garn für Deine Projekte wählen solltest

Wenn es um die besonderen Eigenschaften von Alpaka-Fasern geht, hebt sich dieses Material deutlich von anderen natürlichen Fasern ab. Sobald Du ein neues Strickprojekt planst, solltest Du Alpaka unbedingt in Betracht ziehen. Was Alpaka so einzigartig macht, ist vor allem, dass es komplett frei von Lanolin ist. Das macht es hypoallergen und perfekt geeignet für empfindliche Haut. Und jetzt kommt das Beste: Alpaka ist ein echtes Leichtgewicht, das trotzdem unglaublich warm hält. Dank winziger Luftbläschen in der Faser sorgt es für maximale Isolierung – mehr Wärme, weniger Gewicht. Noch dazu ist es superweich, sogar weicher als Kaschmir, und daher eine ausgezeichnete Wahl für Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird. Aber nicht nur das – Alpaka-Fasern sind auch extrem robust. Sie bieten eine beeindruckende Kombination aus Zugfestigkeit und Elastizität. Das bedeutet, dass Deine gestrickten Stücke nicht nur schön, sondern auch langlebig sind. Egal, wie sehr sie beansprucht werden, sie bleiben in Form und sehen lange toll aus. All diese Eigenschaften machen Alpaka-Garn vielseitig einsetzbar – von feiner Spitze bis hin zu robusten Seilen. Und egal, was Du damit machst, Deine Projekte werden immer eine Extraportion Stil und Stärke haben.

Vorteile von Alpaka-Garn für Deine Strickprojekte

Mit Alpaka-Garn zu stricken bringt so einige Vorteile mit sich – und die haben es in sich! Erstens ist das Garn durch sein fantastisches Wärme-Gewichts-Verhältnis wie geschaffen für Winterkleidung. Es hält Dich wohlig warm, ohne schwer oder sperrig zu sein. Zweitens ist Alpaka so weich, dass es sogar mit den edelsten Fasern wie Kaschmir mithalten kann. Das macht es super angenehm auf der Haut und ideal für alle mit empfindlicher Haut. Außerdem ist Alpaka-Garn stark und langlebig. Deine gestrickten Stücke bleiben jahrelang schön, ohne dass sich lästige Knötchen oder Pilling bilden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt: Alpaka gibt es in vielen natürlichen Farben, und es lässt sich auch hervorragend färben. Das heißt, Deiner Kreativität sind bei der Farbgestaltung keine Grenzen gesetzt. Nicht zu vergessen: Die hypoallergenen Eigenschaften von Alpaka machen es zur perfekten Wahl für hochwertige, schützende Strickteile – ob Schals, Mützen oder Pullover.

Vorausgehend Neben