Versandkostenfrei ab 75 Euro (DE)

Die Alpakawolle Experten

Schneller DHL Versand

Welche Alpaka-Produkte eignen sich für warme Babydecken

Von Fiorella Cruz  •   1 Minuten gelesen

Welche Alpaka-Produkte eignen sich für warme Babydecken

Stell dir vor, du hältst ein Neugeborenes in den Armen – weich eingekuschelt in eine Decke, die wärmt, ohne zu kratzen. Genau hier kommt Alpaka ins Spiel. Doch welche Produkte aus dieser besonderen Faser eignen sich wirklich für eine Babydecke?

Warum Alpaka für Babys ideal ist

Die Fasern von Alpakawolle sind besonders fein und sanft zur Haut. Im Gegensatz zu mancher Schafwolle kratzt sie nicht und ist hypoallergen – perfekt also für empfindliche Babyhaut. Außerdem speichert Alpaka Wärme, ohne zu überhitzen. So bleibt dein Kind wohlig warm, auch wenn die Temperaturen schwanken.

Welche Qualitäten sind geeignet?

Nicht jede Strickwolle ist automatisch babyfreundlich. Für Babydecken empfehlen sich:

  • Baby Alpaka: Die feinste Qualität mit extra weichem Griff.

  • Reine Alpaka-Garne: Für maximale Wärme und luxuriösen Komfort.

Babydecke selbst stricken

Wenn du selbst eine Babydecke stricken möchtest, achte auf mittlere bis dickere Garne. Damit geht das Projekt schneller voran, und die Decke bekommt eine schöne Struktur. Glatte Muster oder Rippen eignen sich besonders gut, weil sie kuschelig und praktisch zugleich sind.

Mit Alpaka entscheidest du dich für ein Naturmaterial, das Wärme, Weichheit und Langlebigkeit verbindet. Eine Babydecke aus dieser Faser ist mehr als nur praktisch – sie ist ein Stück Geborgenheit, das lange Freude bereitet.

Getaggt:

Vorausgehend Neben